09|25 Cybersecurity Region Stuttgart Meetup bei Deloitte GmbH
Dieses Mal sind wir zu Gast bei Deloitte GmbH. Sichere dir deinen Platz, lass dich inspirieren und erweitere dein Netzwerk in der Cybersecurity-Community. Sei dabei und gestalte die Zukunft der Cybersicherheit aktiv mit!
Triff Experten, Enthusiasten und Gleichgesinnte, die vor ähnlichen Herausforderungen in der Cybersecurity stehen – ob in der Prävention, Abwehr oder bei regulatorischen Anforderungen, die dich als Unternehmer betreffen.
Nach den beiden spannenden Impulsvorträgen findest du garantiert den passenden Networking-Partner für den Austausch.
Bitte beachtet: Die einzelnen Programmpunkte sind noch nicht fix und werden von uns in den nächsten Wochen noch ergänzt und vervollständigt.
Das erwartet dich an diesem Abend:
Willkommen & Intro
Das CSRSM-Team begrüßt euch und gibt einen kurzen Überblick.
Gastgeber-Spotlight
Deloitte GmbH stellt sein Unternehmen und Fachgebiet in einem kompakten, inspirierenden Einblick vor.
Impuls 1 | Cyber Resilience Act – Regulatorischer Wandel als Herausforderung und Chance
Der Cyber Resilience Act (CRA) der EU definiert verbindliche Cybersicherheitsanforderungen für alle Produkte mit digitalen Elementen, die ab Ende 2027 auf dem europäischen Markt verfügbar sein sollen. Doch wie gelingt die Umsetzung in der Praxis? Dieser Vortrag bietet einen Überblick über die zentralen Inhalte des CRA und beleuchtet typische Herausforderungen, die Unternehmen bei der Implementierung begegnen – etwa die Identifikation des Produktumfangs bei unvollständigem Asset Management, fragmentiert dokumentierte Prozesse oder fehlende Risikobewertungen über den gesamten Produktlebenszyklus.
Speaker: Juliane Moock, Oliver Moufarrej
Dauer: ca. 20 Min. + 5–10 Min. Q&A
Impuls 2 | KI-FOGGER – Warum müssen Investitionen in KI geschützt werden?
Unternehmen investieren massiv in KI-gestützte Lösungen und Produkte. Diese Innovationen – Kern-IP und einzigartige Wertversprechen – sind sowohl für Unternehmen als auch für ihre Kunden von entscheidender Bedeutung. Um Vertrauen, Wettbewerbsfähigkeit und Compliance zu bewahren, müssen Unternehmen sie durch robuste Sicherheit, Governance und kontinuierliche Überwachung vor Diebstahl, Manipulation, Modellinversion, Datenvergiftung und feindlichen Angriffen schützen. Das Projekt KI-FOGGER erschließt einen neuen Bereich des Schutzes geistigen Eigentums im Bereich der KI.
Es führt einen neuartigen Ansatz zur Verhinderung von Diebstahl geistigen Eigentums durch Datenverdunkelung ein.
Speaker: Mirko Ross, Marcel Ely Gomes
Dauer: ca. 20 Min. + 5–10 Min. Q&A
Talk to each other: Networking & Snacks
Zeit für Gespräche, Austausch und leckere Snacks!
0,00 €
Alle vergangenen CSRSM Events findest du im Archiv.
