Warum solltest du zum Cybersecurity Region Stuttgart Meetup kommen?
Wir bieten dir eine Plattform, auf der sich Fachleute aus dem IT- und OT-Bereich vernetzen, Ideen austauschen und Synergien schaffen können. Unser Ziel ist es, Informationssilos abzubauen und das Bewusstsein für Cybersecurity-Themen zu stärken. – Tritt unserer dynamischen Community von Cybersecurity-Enthusiasten bei!
Unsere regelmäßigen Meetups bieten eine offene und einladende Atmosphäre, in der du auf Expert:innen und Gleichgesinnte aus der Region Stuttgart triffst.
Wenn du dich für Cybersecurity interessierst und Lust auf den Austausch mit spannenden Leuten hast freuen wir uns darauf, dich bei uns willkommen zu heißen!
Netzwerken
Triff Expert:innen, Enthusiast:innen und Gleichgesinnte, die vor ähnlichen Herausforderungen in der Cybersecurity stehen wie du. – Nutze die zahlreichen Gelegenheiten, um neue Kontakte zu knüpfen.
Insights in die welt der cybersecurity
In packenden Impulsvorträgen bekommst du wertvolle Einblicke in die neuesten Cybersecurity-Trends, aktuelle Entwicklungen und spannende Forschungsprojekte.
sprich mit Branchen expert:innen
Unsere Speaker:innen nehmen sich gerne Zeit für deine Fragen und freuen sich auf einen direkten Austausch beim Networking.
Angreifer sind unglaublich gut vernetzt. Deshalb ist es entscheidend, dass sich Akteur*innen der Cybersicherheit ebenfalls vernetzen und austauschen – um Wege zu verkürzen und schlagkräftiger zu werden. Das Meetup bietet dafür den idealen Rahmen.
Der Austausch von Wissen und Erfahrungen ist entscheidend, deswegen bin ich gerne in der Cyber Security Community in Stuttgart aktiv. Wir alle haben das gleiche Ziel: eine sichere digitale Welt.
Als Nicht-Techie, aber Cybersecurity-Fan, bin ich jedes Mal geflashed, wie viele spannende Facetten der Cybersecurity ich entdecke und welch faszinierende Menschen ich bei jedem Meetup treffe.Ich nehme immer inspirierende Impulse mit, die mich weiterbringen.
Cybersecurity ist ohne Kommunikation nicht denkbar – ich komme immer sehr gerne zu den Meetups und profitiere von interessanten Gesprächen.
Die Meetups ermöglichen mir einen erfrischenden Blick auf Cybersecurity und bereichern mein juristisches Verständnis mit praktischen, neuen Perspektiven.
PARTNER DES MEETUPS
Veranstalter des Meetups sind asvin, die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und seit Anfang 2024 die IHK Region Stuttgart.
Das Cybersecurity Region Stuttgart Meetup wird mit Mitteln des Projekts CARS 2.0 finanziell unterstützt. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des Programms „Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie“.
Das Meetup wird zudem vom Kooperationsprojekt „Branchenzentriert qualifizieren“ unterstützt, das durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert und vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg kofinanziert wird.
Mirko Ross, Mitinitiator des Cybersecurity Region Stuttgart Meetup (CSRSM), spricht in den Digithoughts über die Bedeutung der Vernetzung von Cybersicherheitsexpert:innen in der Region Stuttgart und erklärt, warum das Meetup so wichtig ist.
DIE IDEE HINTER DEM MEETUP
Cybersecurity Region Stuttgart wurde auf Initiative der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart von asvin gegründet, da wir erkannt haben, dass das Thema Cybersecurity in all seinen Facetten in der Wirtschaftsmetropole Stuttgart unterrepräsentiert ist.
Unser Ziel ist es, durch ein vielfältiges Netzwerk Informationssilos aufzubrechen und das Bewusstsein für Cybersecurity-Themen zu stärken. Jede*r ist herzlich willkommen, sich aktiv einzubringen und selbst mitzuwirken.
Mit dem Cybersecurity Region Stuttgart Meetup möchten wir den Wissens- und Gedankenaustausch in entspannter Atmosphäre fördern.
Wir verfolgen keine kommerziellen Interessen und möchten auch keine Akquise oder Geschäftsabschlüsse während der Meetups.